
Microsoft Excel® für Controller und Kaufleute
- 20 Unterrichtsstunden
- 1.080,00 €
- IHK-Seminar
Alles auf einen Blick
Sowohl für die kaufmännische Abwicklung als auch für ein effizientes Controlling ist die professionelle Aufbereitung betriebswirtschaftlicher Daten mit Hilfe von Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Excel® unverzichtbar. Dieses Praxistraining macht Sie vertraut mit den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Microsoft Excel® anhand von speziell auf die Betriebswirtschaft abgestimmten Praxisbeispielen. Jedem Teilnehmer steht ein PC zur Verfügung.
Vom 14.11.2023 bis 15.11.2023 | 09:00 bis 17:00 Uhr
- Reporting und grafische Gestaltung (Diagramme)
- Aufbau und Gliederung von Tabellen
- Daten filtern, berechnen, analysieren und gruppieren
- Formeln und Funktionen (z.B. WENN, SVERWEIS, SUMMEWENNS, UND, RUNDEN)
- Verschachtelte Funktionen
- Berechnung von Datums- und Zeitdifferenzen (Arbeitstage, Arbeitszeit)
- Verknüpfungen mit anderen Arbeitsblättern
- Zahlenformate auswählen und selber gestalten
- Bedingte Formatierung sinnvoll einsetzen (z.B. Ampelfunktion)
- Eingabehilfen und Eingabeprüfung (Dropdownlisten und Gültigkeitsprüfung)
- Grundlagen eines PivotTable-Berichtes
Das Seminar versetzt Sie in die Lage, betriebliche Zahlen mit Excel zügig zu erfassen, effektiv zu analysieren und anschaulich zu präsentieren. Daneben erhalten Sie praktische Tipps für einen besseren Workflow.
Kaufleute und Controller, die ihre Excel-Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.
Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 1.080,00 €.
Förderung Deiner Weiterbildung
Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% gefördert werden. Gefördert werden:
- Beschäftigte die...
- in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
- mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
- bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
- Selbstständige die...
- in Hamburg leben und /oder arbeiten
- ihr Einkommen in Hamburg versteuern
- ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
- deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
- Außerdem gefördert werden...
- Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden
Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.
Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Damit Du Dich während des Kurses voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren kannst, ist das gemeinsame Mittagessen für alle Teilnehmenden inklusive. Du kannst Dich also auf interessante Vorträge und Diskussionen freuen und Dich ganz entspannt während der Pause mit anderen Teilnehmern austauschen und das Erlernte vertiefen.
Alle Teilnehmer werden mit Schreibutensilien und einem Namensschild ausgestattet.
In der Regel gibt es auch zusätzlich entsprechende Skripte.
Ansonsten gilt, lass Dich überraschen... 😉
Deine IHK-Teilnahmebescheinigung
Für diesen Kurs erhältst Du eine IHK-Teilnahmebescheinigung, mit der Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast.
Grundkenntnisse in Excel® werden vorausgesetzt.