Kontakt

040 36138 777 hkbis@hkbis.de
CASHBACK FÜR UNTERNEHMEN zum Treueprogramm
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Dozentenübersicht | Alle Dozentinnen und Dozenten auf einen Blick

Social Recruiting

  • 10 Unterrichtsstunden
  • 630,00 €
  • IHK-Seminar

Social Recruiting

  • 10 Unterrichtsstunden
  • 630,00 €
  • IHK-Seminar

Alles auf einen Blick

Social Recruiting - so besetzen Sie offene Stellen heute

Dieses Seminar richtet sich an Unternehmen, die ihre offenen Stellen nachhaltig und professionell besetzen möchten. Eine einfache Stellenausschreibung überzeugt nicht, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Zusätzlich bringen jüngere Generationen neue Ansprüche in die Arbeitswelt ein. Unternehmen fällt es zunehmend schwer, passende Kandidaten und Kandidatinnen zu finden. Eine überzeugende Stellenausschreibung dient heute als gute Ergänzung für ein authentisches Kennenlernen zwischen den Bewerbenden und den Unternehmen.

Erfolgreiche Stellenbesetzung mit Nachhaltigkeit

Mithilfe von Social Recruiting positionieren Sie sich am Arbeitsmarkt und überzeugen potenzielle Kandidaten und Kandidatinnen von Ihrem Unternehmen. Social Recruiting stellt eine gefestigte Methode dar und begleitet Sie vom überzeugenden Erstkontakt bis zur Vertragsunterschrift. Das Seminar zeigt auf, welche Kompetenzen Sie als Recruiter/ Recruiterin und als Unternehmen für eine optimale Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung benötigen. Gemeinsam erarbeiten wir erste Grundlagen, die Sie im Arbeitsalltag direkt anwenden können. Die Vorbereitung für eine erfolgreiche Stellenbesetzung bezieht sich vor allem auf die Unternehmenskultur und den Auftritt Ihres Unternehmens. Als Recruiter/ Recruiterin gestalten Sie diesen mit und verbessern ihn nachhaltig. Das Employer Branding gestaltet sich durch den Recruitingprozess aktiv mit. In der optimalen Durchführung eines Bewerbungsprozesses werden Sie sich unter anderem mit dem Wertebild der bewerbenden Person beschäftigen. Sie lernen, welche Fragen und Ansprachen für eine erfolgreiche Besetzung der Stelle notwendig sind. Damit Sie nachhaltig einstellen, ist es wichtig, die passenden Menschen einzustellen. Die Messbarkeit von Recruiting ist mithilfe verschiedener Kennzahlen möglich. Das hilft Ihnen und dem Unternehmen, Ihren Recruitingprozess stetig zu verbessern.

Recruiting der Zukunft durch starkes Employer Branding

Eine attraktive Candidate Journey sowie Ihr Arbeitgeberimage sind die wichtigsten Entscheidungsgrundlagen für Ihre potenziellen, zukünftigen Mitarbeitenden. In diesem Seminar lernen Sie den Zusammenhang zwischen Ihrer Unternehmenskultur und erfolgreichem Recruiting kennen. Sie entwickeln einen Leitfaden und einen möglichen Prozess für das Finden und Binden von Fach- und Führungskräften. Wichtig ist es, dass ein „Culture Match“ entsteht - das ist die Grundlage für nachhaltiges Recruiting und senkt die Frühfluktuation. Lernen Sie, wie Sie Ihre Wunschkandidaten von sich und Ihrem Unternehmen überzeugen.

Kursinhalte als PDF-Download

Am 21.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr (21.11.2023).

  • Klärung der Begrifflichkeit Social Recruiting
  • Erläuterung der Unternehmenskultur als USP am Arbeitsmarkt
  • Definition Culture Match und wie er zu finden ist
  • Erklärung der Candidate Experience und wie es hilft, offene Positionen zu besetzen
  • Employer Branding mit Hilfe des Bewerbermanagementprozesses verbessern
  • Social Media als Tool im Social Recruiting
  • Die Ansprache der Wunschkandidaten über Social Media Kanäle
  • Die Durchführung der Interviews
  • Typische Fehler im Gespräch
  • Recruiting KPI's und Chancen der Verbesserung

Das Seminar befähigt Sie, die Recruitingarbeit im Unternehmen abgestimmt und zugeschnitten auf die Bedürfnisse am Arbeitsmarkt erfolgreich durchzuführen.

Recruiter in Unternehmen; HR-Verantwortliche

Präsenzkurs

Dieser Kurs findet in Präsenz im CAMPUS 75 statt. Mit bester Lage in der Hamburger Innenstadt und zentraler Anbindung an den ÖPNV ist unser CAMPUS75 in der Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg, gut zu erreichen. Unsere Räume verfügen über eine gehobene Ausstattung und bieten jede Menge Komfort: kostenfreies Highspeed-WLAN, Screen Share, Touchscreens oder Sprech-, Sound- und Streaming-Technik in den Räumen oder nutze einfach unsere Design-Lounges und die Bibliothek als komfortable Rückzugsorte. Entdecke unseren CAMPUS75 unter campus75.hamburg, vielleicht sogar für eine eigene Veranstaltung.

Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 630,00 €.

Förderung Deiner Weiterbildung

Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% gefördert werden. Gefördert werden:

  • Beschäftigte die...
    • in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
    • mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
    • bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
  • Selbstständige die...
    • in Hamburg leben und /oder arbeiten
    • ihr Einkommen in Hamburg versteuern
    • ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
    • deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
  • Außerdem gefördert werden...
    • Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden

Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.

Mhmmm ... Catering! Bei diesem Kurs wirst Du durchgehend mit Kalt- und Heißgetränken versorgt. Süße Kleinigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Damit Du Dich während des Kurses voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren kannst, ist ein gemeinsames Mittagessen für alle Teilnehmenden inklusive. Du kannst Dich also auf interessante Vorträge und Diskussionen freuen und Dich ganz entspannt während der Pause mit anderen Teilnehmern austauschen und das Erlernte vertiefen.

Deine IHK-Teilnahmebescheinigung


Für diesen Kurs erhälst Du eine IHK-Teilnahmebescheinigung, mit dem Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast.

Bei Fragen
einfach
fragen.
Kontaktperson
Noch 12 Plätze frei!
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Alle Infos zum Einlösen unseres Wertchips | Gastro-Tipps
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | CAMPUS75 | Campus 75 | Willy-Brandt-Straße 75 | Peter Möhrle Lounge | Event Raum
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Commerzbibliothek

Fühl Dich eingeladen

Fühl Dich wohl im CAMPUS75

Kostenfreie Nutzung

der Commerzbibliothek

Bei unseren kostenpflichtigen Kursen laden wir Dich gern zum Mittagessen ein oder Du bekommst zum Kursstart einen Wertchip, den Du jederzeit in unseren Partner-Restaurants der Nachbarschaft einlösen kannst. Achte hier einfach auf die Angaben zur Verpflegung in unseren Ausschreibungen.

Neben Snack- & Getränkeautomaten, einem Fahradparkplatz, barrierefreien Toiletten, Mikrowellen & Schließfächern, findest Du bei uns eine Bibliothek und viele bequeme Lounges, in denen Du eine Tasse Kaffee trinken oder plaudern kannst.

Für unsere Kursteilnehmer der Höheren Berufsbildung ist die Nutzung der Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg kostenfrei. Damit gibt’s Zugang zu über 180.000 Medien, Datenbanken und E-Books – auch online.