Kontakt

040 36138 777 hkbis@hkbis.de
Hier geht´s um Dich! Fokusthema entdecken
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Dozentenübersicht | Alle Dozentinnen und Dozenten auf einen Blick

Projektteams leiten IHK [Live-Online-Training]

  • 50 Unterrichtsstunden
  • 2.180,00 €
  • IHK-Zertifikatslehrgang

Projektteams leiten IHK [Live-Online-Training]

  • 50 Unterrichtsstunden
  • 2.180,00 €
  • IHK-Zertifikatslehrgang
Noch 10 Plätze frei!

Alles auf einen Blick

Dieser Kurs ist Bestandteil des IHK Zertifikatslehrgangs Projektleiter IHK.

Der"Projektleiter IHK"besteht aus den Kursen Projektmanager IHK und Projektteams leiten IHK. Als Teilnehmer dieser Weiterbildung erhältst Du als exklusiven Treuebonus 10 % Preisnachlass auf das Teilnahmeentgelt für unseren Lehrgang"Projektmanager IHK". Der Nachlass wird bei Deiner Anmeldung automatisch angewendet.

Erfolgreich Projekte leiten: Der Kurs für angehende Projektleiter

Du willst erfolgreich Projekte leiten und Deine Führungsqualitäten verbessern? Dann ist unser Kurs Projektteams leiten IHK das Richtige für Dich. Der Kurs ist speziell für angehende Projektleiter konzipiert, die ihr Team zu Höchstleitungen führen möchten. Hier lernst Du, wie Du Deine Persönlichkeit gezielt einsetzt, Dein Team individuell förderst und Deine Ziele konsequent und erfolgreich erreichst.

Erfolgsfaktor Persönlichkeit und Selbstanalyse

Als Projektleiter erfüllst du unterschiedliche Anforderungen und Erwartungen. Unser Dozent zeigt Dir, welche Rolle du spielst und wie du deine Stärken und Potenziale erkennst und effizient nutzt. Ihr führt gemeinsam anhand eines Verhaltensmodells eine Selbstanalyse durch. Durch Einblicke in unterschiedliche Persönlichkeitsmodelle erlangst du außerdem ein besseres Verständnis für Deine Mitarbeiter.

Führungsstile und Agilität

Wirksame Führung ist in einem Projekt unerlässlich, um Ziele erfolgreich umzusetzen. Als angehender Projektleiter lernst Du, was sich hinter situativer, lateraler und Führung in Linie verbirgt und wann Du die Führungsstile am besten einsetzt. Um auf Dein gesamtes Projektumfeld adäquat zu reagieren, bekommst Du grundlegende Kenntnisse agilen Managements.

Souverän im Gespräch und in der Moderation

Wie spreche ich mit meinen Mitarbeitern, ohne zu bossy zu wirken und wie moderiere ich zielführend Gespräche? Unser Dozent vermitteln dir neben den Grundlagen der Kommunikation die dialogische Gesprächsführung, bei der der Austausch auf Augenhöhe im Vordergrund steht. So gehst Du nicht nur gut vorbereitet in Feedback- oder Kritikgespräche, sondern kannst souverän Aufgaben im Gespräch delegieren. Außerdem lernst Du, was eine gute Moderation ist und wie Du zielgerichtet präsentierst.

Teamführung: Von der Orientierung zur Performance-Phase

Als angehender Leiter von Projektteams hast du es täglich mit unterschiedlichen Charakteren zu tun. Mit dem Team-Performance-Modell bekommst du ein Tool an die Hand, mit dem du Motivatoren und Demotivatoren erkennst und dein Team leistungsstark machst. Eine Simulation am Ende des Kurses rundet den Praxistransfer ab und ist der letzte Schritt zu Deinem Erfolg als angehender Projektleiter.

Kursinhalte als PDF-Download

15.04.2025 bis 22.05.2025 dienstags und donnerstags von 17:00 - 20:00 (Online)
Leistungsnachweis (Abschlusspräsentation | 20 Minuten) am 22.05.2025 von 09:00 - 17:00 (Online)

  • Die Persönlichkeit des Projektleiters und Selbstführung
    • Ein Persönlichkeitsmodell
    • Die Rolle des Projektleiters
    • Die Erwartungen an einen Projektleiter
  • Erfolgreiche Moderation und Präsentation
    • Das Phasen-Modell einer Moderation
    • Was einen guten Moderator auszeichnet
    • Zielgerichtet präsentieren
  • Die Gesprächsführung im Projektteam
    • Grundlagen der Kommunikation
    • Die Goldene Regel des Feedback
    • Kritikgespräche erfolgreich führen
    • Aufgaben im Gespräch delegieren
  • Teamführung - Wie man Teams zur Leistung führt
    • Das Team-Performance-Modell
    • Führen nach Reifegrad der Projektmitarbeiter
    • Schwierigkeiten und Widerstände lösen
  • Praktische Umsetzung im Rahmen einer Simulation und Praxistransfer

  • Personality as a project leader and self-management
    • A scheme of personality
    • Role as a project leader
    • Expectations to a project leader
  • Successful moderation and presentation
    • Phase-model of a moderation
    • Character of a good moderator
    • Presentation techniques
  • Conversation management in the project team
    • Bases of communication
    • Practice of feedback
    • Criticism talk
    • Holding delegation dialogues
  • Team management - Lead teams to success
    • Team performance model
    • Type-specific leadership
    • Solving difficulties, resistances and oppositions
  • Practical experience and transfer

Projektmanagement erfordert professionelle Führung. Bei uns erwirbst Du die Kompetenz, Projektteams zu leiten. Du stellst Dich souverän auf die jeweilige Situation und die Teammitglieder ein und überzeugst in Deiner Rolle als Projektleiter.

Live-Online-Training | Digital mit HKBiSLIVE

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über unsere Webkonferenz-Plattform HKBiSLIVE durchgeführt. Die Teilnahme wird von allen gängigen Browsern unterstützt - auch mobil. Es muss keine Software oder App heruntergeladen und installiert werden. Unsere Garantie: Alle Server, die wir für die Bereitstellung unserer Konferenzen nutzen, befinden sich auf unseren eigenen Servern, ganz DSGVO-Konform.

Der Normalpreis für das Teilnahmeentgelt beträgt 2.180,00 €.

Förderung Deiner Weiterbildung

Dieser Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 750€ gefördert werden. Gefördert werden:

  • Beschäftigte die...
    • in Hamburg leben oder arbeiten und/oder...
    • mind. 15 Wochenstunden in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten...
    • bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
  • Selbstständige die...
    • in Hamburg leben und /oder arbeiten
    • ihr Einkommen in Hamburg versteuern
    • ihre Existenzgründung abgeschlossen haben
    • deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist
  • Außerdem gefördert werden...
    • Beschäftigte, die ergänzende Leisungen zum Lebensunterhalt vom jobcenter erhalten, können mit bis zu 100% der Weiterbildungskosten unterstützt werden

Alle Möglichkeiten einer Förderung haben wir hier für Dich zusammengefasst: Förderung.

In inzwischen 14 Bundesländern haben zahlende Arbeitnehmer das Recht auf bezahlte Arbeitstage für die politische oder berufliche Weiterbildung oder zur Qualifizierung für die Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten. Der Arbeitgeber trägt dabei die Freistellung von der Arbeit. In den meisten Bundesländern kann man für max. zehn bezahlte Arbeitstage innerhalb von zwei Jahren Bildungsurlaub (auch Bildungszeit genannt) beantragen. Dieser Kurs ist entsprechend den Maßgaben des jeweiligen Bildungsurlaubsgesetzes in folgenden Bundesländern als bildungsurlaubsberechtigt anerkannt:

  • Hamburg
  • Niedersachsen
  • Schleswig-Holstein

Du bist an dem Kurs interessiert und arbeitest in einem anderen Bundesland? Sprich uns gerne an und wir prüfen für Dich, ob der Kurs auch in Deinem Bundesland anerkannt wird.

Dein IHK-Zertifikat


Für diesen Kurs erhältst Du ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat, mit dem Du belegen kannst, dass Du Dich im Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hast. Du musst dafür an mindestens 80 % der Unterrichtseinheiten teilnehmen und folgenden Leistungsnachweis erbringen:
Abschlusspräsentation | 20 Minuten

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du sowohl ein digitales als auch ein gedrucktes IHK-Zertifikat, das Deine Qualifikation offiziell bestätigt.

Grundkenntnisse im Projektmanagement werden vorausgesetzt.

Dieser Kurs ist Bestandteil des IHK Zertifikatslehrgangs "Projektleiter IHK". Der Projektleiter IHK besteht aus den Kursen "Projektmanager IHK" und "Projektteams leiten IHK". Sobald Sie beide Zertifikatslehrgänge erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie von uns automatisch das Zertifikat "Projektleiter IHK".

Noch 10 Plätze frei!
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Alle Infos zum Einlösen unseres Wertchips | Gastro-Tipps
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | CAMPUS75 | Campus 75 | Willy-Brandt-Straße 75 | Peter Möhrle Lounge | Event Raum
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service | Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung | Commerzbibliothek

Fühl Dich eingeladen

Fühl Dich wohl im CAMPUS75

Kostenfreie Nutzung

der Commerzbibliothek

Bei unseren kostenpflichtigen Kursen laden wir Dich gern zum Mittagessen ein oder Du bekommst zum Kursstart einen Wertchip, den Du jederzeit in unseren Partner-Restaurants der Nachbarschaft einlösen kannst. Achte hier einfach auf die Angaben zur Verpflegung in unseren Ausschreibungen.

Neben Snack- & Getränkeautomaten, einem Fahradparkplatz, barrierefreien Toiletten, Mikrowellen & Schließfächern, findest Du bei uns eine Bibliothek und viele bequeme Lounges, in denen Du eine Tasse Kaffee trinken oder plaudern kannst.

Für unsere Kursteilnehmer der Höheren Berufsbildung ist die Nutzung der Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg kostenfrei. Damit gibt’s Zugang zu über 180.000 Medien, Datenbanken und E-Books – auch online.