Die Hamburger Unternehmens- und Arbeitgeberverbände bieten mit ihren Bildungseinrichtungen ein breites Angebot für Seminare rund um das Thema Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht. Lassen Sie sich von den Angeboten zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Ihre Branche überzeugen!
Für Unternehmen der chemischen Industrie
Für Unternehmen aus Handel und Dienstleistung
Für Unternehmen der Druck- und Medienbranche
Für Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie
Für Unternehmen der Verkehrswirtschaft
Für Unternehmen weiterer Branchen
Zum Kursangebot
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Unternehmens- und Arbeitgeberverbänden, die Träger dieser Bildungseinrichtungen sind, finden Sie auf den jeweiligen Websites:

ChemieNord – Arbeitgeberverband für die Chemische Industrie in Norddeutschland e. V.
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Telefon: 0511 984900
Telefax: 0511 833574
E-Mail: info(at)chemienord.de

AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V.
Kurze Mühren 2
20095 Hamburg
Telefon: 040 308010
Telefax: 040 30801107
E-Mail: aga(at)aga.de

Verband Druck + Medien Nord-West e.V.
An der Wethmarheide 34
44536 Lünen
Telefon: 02306 202620
Telefax: 02306 2026299
E-Mail: info(at)vdmnw.de

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V.
Haus der Wirtschaft
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Telefon: 040 63784200
Telefax: 040 63784248
E-Mail: kontakt(at)nordmetall.de

AGV Nord Allgemeiner Verband der Wirtschaft Norddeutschlands e.V.
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Telefon: 040 63785900
Telefax: 040 63785948
E-Mail: kontakt(at)agvnord.de

Verband Hamburger Spediteure e.V.
Willy-Brandt-Straße 69
20457 Hamburg
Telefon: 040 3747640
Telefax: 040 37476474
E-Mail: info(at)vhsp.de

UVNord – Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig Holstein e.V.
Haus der Wirtschaft
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Telefon: 040 63785120
Telefax: 040 63785151
Abfindung, Abmahnung, Altersteilzeit, Änderungskündigung, Antidiskriminierung, Arbeitnehmerhaftung, Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitskampf, Arbeitsschutz, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Arbeitszeugnis, Aufhebungsvertrag, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Beschäftigungsverbot, Betriebsänderung, Betriebsrat, Betriebsratsanhörung, Betriebsratswahlen, Betriebsübergang, Betriebsverfassungsrecht, Betriebsversammlung, Dienstwagen, Einigungsstelle, Elternzeit, Entgeltfortzahlung, Fristlose Kündigung, Geringfügige Beschäftigung, Gleichbehandlung, Gratifikation, Interessenausgleich, Jugendvertretung, Kettenbefristung, Kollektives Arbeitsrecht, Krankengeld, Kündigung, Kündigungsfristen, Kurzarbeit, Kurzerkrankung, Leiharbeit, Lohndumping, Lohnfortzahlung, Low Performer, Massenentlassung, Mehrarbeit, Mindestlohn, Minijob, Mitbestimmung, Mobbing, Mutterschutz, Nachtarbeit, Pfändungsfreigrenzen, Praktikum, Rufbereitschaft, Sachgrundbefristung, Scheinselbständigkeit, Schlechtleistung, Schriftformerfordernis, Schwarzarbeit, Sonntagsarbeit, Sozialplan, Streik, Tarifbindung, Tarifvertrag, Teilzeit, Überstunden, Urlaub, Vergütung, Verringerung der Arbeitszeit, Warnstreik , Weihnachtsgeld, Wochenarbeitszeit, Zeugnis
Abfindung, Abmahnung, Altersteilzeit, Änderungskündigung, Antidiskriminierung, Arbeitnehmerhaftung, Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitskampf, Arbeitsschutz, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Arbeitszeugnis, Aufhebungsvertrag, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Beschäftigungsverbot, Betriebsänderung, Betriebsrat, Betriebsratsanhörung, Betriebsratswahlen, Betriebsübergang, Betriebsverfassungsrecht, Betriebsversammlung, Dienstwagen, Einigungsstelle, Elternzeit, Entgeltfortzahlung, Fristlose Kündigung, Geringfügige Beschäftigung, Gleichbehandlung, Gratifikation, Interessenausgleich, Jugendvertretung, Kettenbefristung, Kollektives Arbeitsrecht, Krankengeld, Kündigung, Kündigungsfristen, Kurzarbeit, Kurzerkrankung, Leiharbeit, Lohndumping, Lohnfortzahlung, Low Performer, Massenentlassung, Mehrarbeit, Mindestlohn, Minijob, Mitbestimmung, Mobbing, Mutterschutz, Nachtarbeit, Pfändungsfreigrenzen, Praktikum, Rufbereitschaft, Sachgrundbefristung, Scheinselbständigkeit, Schlechtleistung, Schriftformerfordernis, Schwarzarbeit, Sonntagsarbeit, Sozialplan, Streik, Tarifbindung, Tarifvertrag, Teilzeit, Überstunden, Urlaub, Vergütung, Verringerung der Arbeitszeit, Warnstreik , Weihnachtsgeld, Wochenarbeitszeit, Zeugnis