Dieser Kurs wird in Präsenz durchgeführt. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept für alle Bereiche schützen wir Besucher und Mitarbeiter vor Viren. Zudem werden alle Räume nach jeder Benutzung von geschulten Reinigungskräften desinfiziert und gereinigt.
Der Online-Handel boomt weltweit und gewinnt branchenübergreifend mehr an Bedeutung. Die Qualifikation zum Fachwirt für E-Commerce IHK eröffnet Ihnen jetzt neue Erfolgsaussichten und beste Karriereperspektiven in diesem Zukunftssektor. Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre kaufmännische Expertise und Ihr praktisches Know-how um wichtige betriebswirtschaftliche Fähigkeiten und Führungskompetenzen. Die ideale Kombination aus Praxis und Theorie, die alle IHK-Titel auszeichnet, macht Sie zu einem gefragten Allrounder im Online-Handel. Gleichzeitig stärken Sie Ihr berufliches Profil mit einem Abschluss, der offiziell dem Niveau des akademischen Bachelors entspricht und damit einem Fachstudium (DQR 6) gleichgestellt ist. Als Geprüfter Fachwirt für E-Commerce IHK zählen Sie zu den begehrten Profis für sämtliche Bereiche des Onlinegeschäfts und bringen alles mit für einen erfolgreichen Aufstieg in das mittlere Management.
Der neue Abschluss zum Geprüften Fachwirt für E-Commerce IHK eignet sich ideal als Basis für eine Karriere im Online-Handel. Besonders im Anschluss an die Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce bietet sich die berufsbegleitende Weiterbildung an. Während Sie wertvolle Erfahrung im Job sammeln, lernen Sie parallel alles, was Sie für Ihren nächsten Karriereschritt brauchen. Auch wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen kaufmännisch-verwaltenden Bereich verfügen und nach neuen Herausforderungen im E-Commerce suchen, sind Sie mit diesem IHK-Abschluss bestens beraten. Gelernten Kaufleuten aus dem Einzelhandel, Reiseverkehr oder dem Finanz- und Immobiliensektor bietet sich hier eine gute Möglichkeit, ihre Fachkompetenz um moderne Online-Vertriebswege zu erweitern und sich erfolgversprechende Berufsperspektiven zu sichern.
Von der Vertriebsstrategie über Wettbewerbsanalyse und Marketingmix bis zur Kundenbetreuung und Mitarbeiterführung – Ihr zukünftiges Aufgabenspektrum als Geprüfter Fachwirt für E-Commerce ist äußerst vielseitig und abwechslungsreich. Momentan präsentiert sich das Arbeitsumfeld im wachsenden Online-Handel ausgesprochen dynamisch, kreativ und innovativ. Mit Ihrem fundierten Fachwissen, dem kaufmännischen Sachverstand und Ihren Managementqualitäten sind Sie hier eine gefragte Führungskraft. Gerade in diesem noch jungen Bereich benötigen Unternehmen gut ausgebildete Mitarbeiter und verlassen sich gerne auf die hohe Qualität der IHK-Weiterbildung zum Geprüften Fachwirt. Zum Einsatz kommen die E-Commerce-Experten überall dort, wo Unternehmen Waren oder Dienstleistungen über das Internet vertreiben. Einen Schwerpunkt bilden Einzelhandelsunternehmen sowie Firmen aus dem Groß- und Außenhandel, die über einen Online-Shop verfügen. Hinzu kommen Firmen aus der Tourismuswirtschaft und dem Logistikbereich, Banken, Versicherungen oder Online-Plattformen.
Als offizieller IHK-Abschluss kommt der Geprüfte Fachwirt für E-Commerce bei den Entscheidungsträgern in der Wirtschaft sehr gut an. Diese neue Weiterbildung überzeugt durch die ideale Kombination aus praktischem Know-how, fundiertem Fachwissen und Führungsqualitäten. Die Standards der Industrie- und Handelskammern gewährleisten, dass Sie in eine anerkannte Weiterbildung auf höchstem fachlichen und didaktischen Niveau investieren. Beste Zukunftsaussichten inklusive!
Sie sind in der Lage, Geschäftsprozesse im Bereich E-Commerce verantwortungsvoll und zielgruppenorientiert zu gestalten. Übernehmen Sie Führungsaufgaben und setzen Sie erfolgreiche E-Commerce-Konzepte um.
28.09.2022 – 03.02.2024
Terminauswahl ändern
mittwochs von 18:00 – 21:15 Uhr | samstags von 09:00 – 16:00 Uhr | 09:00 – 16:00 Uhr (6. – 10.2.2023) | bis zu 20% der Stunden können als Live-Online-Training durchgeführt werden.
Terminübersicht
Lernen Sie die Höhere Berufsbildung der IHK kennen und besuchen Sie kostenfrei unsere Informationsveranstaltungen.
Kostenfrei anmelden
Absolventen anerkannter kaufmännischer-verwaltender Ausbildungsberufe benötigen eine mindestens einjährige Berufspraxis, um an der Prüfung teilzunehmen. Absolventen anderer anerkannter Ausbildungsberufe benötigen eine mindestens zweijährige Berufspraxis. Die Berufspraxis muss sich auf die Branche oder die berufliche Funktion beziehen.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe
hk24.de, Dokument-Nr. 5276768). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
für Vollzeitwoche(n)
IHK-Abschluss
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (16 x 287,06 €, 1 x 287,04 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.440,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 3.660,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.
Mehr Infos zur Weiterbildungsförderung
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (16 x 287,06 €, 1 x 287,04 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.440,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 3.660,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.
Mehr Infos zur Weiterbildungsförderung